O2 Glasfaser
Für die meisten O2-Kunden reichen die regulären DSL-Tarife völlig aus. Es gibt jedoch auch Internetnutzer, die wirklich große Datenmenge durch das Netz schicken und empfangen möchten. Bei herkömmlichen DSL-Angeboten geht das meist mit langen Ladezeiten einher. Für solche Menschen ist der neue VDSL-Tarif von O2 daher eine willkommene Alternative. Er ermöglicht dem User eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s, sodass auch Filme in HD-Qualität in Sekundenschnelle auf die eigene Festplatte heruntergeladen werden können.
Außerdem ist die Glasfaserleitung in der Lage, auch mehrere datenhungrige Anwendungen zur gleichen Zeit ruckelfrei zu übertragen: Während das eine Familienmitglied per Videotelefonie mit der Freundin aus den USA chattet, kann der andere seine Lieblingsserie via Online-Stream in HD-Qualität genießen. Das Highspeed-Internet-Angebot von O2 arbeitet zum Teil mit den Glasfaserleitungen der Deutschen Telekom.
Über das Unternehmen
O2 ist eine Marke der Telefónica Deutschland, welche seit geraumer Zeit Festnetz- und Mobildienste sowohl für private als auch für geschäftliche Kunden anbietet. Seit der Gründung des Unternehmens konnten schon 47,7 Millionen Kundenverträge abgeschlossen, womit Telefónica Deutschland bundesweit zu den führenden integrierten Anbietern für Telekommunikationsdienste gehört.
In der Mobilfunksparte ist Telefónica Deutschland mit über 42,2 Millionen Anschlüssen sogar der Marktführer. Allein im Geschäftsjahr 2014 konnte das Unternehmen einen Umsatz von rund 7,8 Milliarden Euro erzielen.
Das Ziel des Unternehmens ist klar definiert: Es möchte in Deutschland die Führungsposition unter den digitalen Telekommunikationsunternehmen einnehmen. Erst kürzlich machte das Unternehmen einen großen Schritt auf dieses Ziel zu, indem die E-Plus Gruppe integriert wurde. Die Telefónica Deutschland hofft, dass es ihr so noch besser gelingt, ihren Kunden jederzeit den besten Service, einzigartige Produkte und das beste Netz zu bieten.
Das Produktportfolio von O2 richtet sich gleichermaßen an Privat- und Geschäftskunden und ist insbesondere im Mobilfunkbereich breitgefächert. Es gibt sowohl Post- als auch Prepaid-Angebote. Natürlich spielen auch mobile Datendienste eine wichtige Rolle, wie etwa die LTE-, UMTS- und GPRS-Technologien.
Doch nicht nur im Mobilfunkbereich ist O2 gut aufgestellt, sondern auch bei der DSL-Festnetztelefonie. Zusätzlich konzentriert sich das Unternehmen seit einiger Zeit auch darauf, diverse Highspeed-Internet-Tarife anzubieten. Bisher gibt es zwar noch keine Glasfasertarife, bei denen das Glasfaserkabel tatsächlich direkt bis in die Wohnung des Kunden verlegt wird, es werden aber bereits schnelle VDSL-Tarife angeboten.
Natürlich hat O2 auch DSL Angebote – die finden Sie hier: Zu den Angeboten
Vorteile für Glasfaserkunden von O2
Wer sich für den VDSL-Tarif von O2 entscheidet, erhält eine Allnet-Flatrate dazu. Im Vergleich zu anderen Anbietern können Kunden hier nicht nur gratis ins deutsche Festnetz telefonieren, sondern auch in alle Mobilfunknetze. Des Weiteren gibt es momentan eine besondere Aktion, durch die es möglich ist, ein Jahr lang VDSL zu nutzen, aber nur die Gebühr für normales DSL zu zahlen.
Sollte man nach diesen 12 Monaten feststellen, dass man mit dem VDSL-Tarif nicht glücklich wird, kann man gratis auf eine 16.000er DSL-Flatrate wechseln.
Darüber hinaus profitieren auch Mobilfunkkunden von dem schnellen Glasfasernetz von O2. Im August 2012 gab das Unternehmen bekannt, dass die Telefónica und die Deutsche Telekom eine Kooperation eingegangen haben. Demnach kann o2 einen Teil der Glasfaser-Infrastruktur von der Telekom mitbenutzen.
Von diesem Vorteil profitieren die Nutzer von LTE und UMTS, denn diese werden deutlich schneller. So bekommen bei O2 auch Mobilfunkkunden die Vorteile des ultraschnellen Glasfasernetzes zu spüren.
Aktuelle Ausbausituation des Glasfasernetzes
Bisher ist das Glasfasernetz von O2 noch nicht so weit ausgebaut, dass echte FTTH-Tarife angeboten werden können. Dennoch sind Glasfaserkabel schon heute ein wesentlicher Bestandteil des Netzes, sodass eine schnellere Datenübertragung und höhere Kapazitäten in vielen Bereichen möglich sind. Bisher reicht das fiberoptische Kabel bei O2 nur bis zu den Verteilerkästen.
Der Rest der Strecke, der bis zur Wohnung des Kunden überbückt werden muss, ist dann nur mit herkömmlichen Kupferkabeln ausgestattet. Dadurch wird die maximale Bandbreite zwar reduziert, aber dennoch sind noch schnellere Geschwindigkeiten als bei herkömmlichen DSL-Tarifen möglich.
Während dort nur Bandbreiten von 16 Mbit/s angeboten werden, erreicht man mit den zum Teil auf Glasfaserkabeln basierenden DSL-Paketen eine Datenrate von bis zu 50 Mbit/s.
Die DSL / Glasfasertarife von O2 im Detail
Momentan wird bei O2 nur ein Glasfasertarif angeboten: O2 DSL All-in L. Es handelt sich dabei um einen VDSL-Tarif, bei dem eine Telefonflatrate inklusive ist. Da bei O2 viel Wert auf Individualität und Flexibilität gelegt wird, können die Kunden selbst entscheiden, ob sie den Vertrag mit oder ohne Mindestvertragslaufzeit abschließen möchten.
Die Details des Angebots unterscheiden sich allerdings je nachdem, wie man diese Entscheidung trifft. So entfällt zum Beispiel der Kombi-Vorteil, wenn man den Tarif ohne Vertragslaufzeit abschließt, während man sonst noch einmal bis zu 10 Euro monatlich sparen kann.
In beiden Fällen zahlt man in den ersten drei Monaten knapp 15 Euro für den VDSL-Tarif. Ab dem vierten Monat wird eine Gebühr von 30 Euro fällig und ab dem 13. Monat kostet das Angebot schließlich 35 Euro monatlich, falls man nicht kostenlos zu dem herkömmlichen 16 Mbit/s DSL-Tarif wechselt.
Junge Leute können ebenfalls einen VDSL-Tarif abschließen, der ähnliche Konditionen bietet, aber deutlich preiswerter ist: Er kostet auch nach den ersten drei Monaten bis zum Ende der Laufzeit oder bis zur Kündigung lediglich 30 Euro pro Monat.
Einen kleinen Haken gibt es bei dem VDSL-Paket von O2 aber auch: Die volle Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s steht nur solange zur Verfügung, bis das Datenvolumen von 300 GB verbraucht ist. Anschließend wird die Geschwindigkeit auf lediglich 2 Mbit/s gedrosselt.
Das bedeutet, dass der Tarif für Nutzer, die nicht nur viel im Internet surfen, sondern auch noch eine Vielzahl von Dateien wie beispielsweise HD-Videos herunterladen möchten, nicht wirklich geeignet ist.
Die notwendige Hardware wird von O2 bereitgestellt. Kunden können zwischen der normalen HomeBox2 und der leistungsfähigen FRITZ!Box 7490 wählen. Während die HomeBox2 sogar kostenlos mitgeliefert wird, zahlt man für die FRITZ!Box etwa 50 Euro. Sie ist jedoch mit einigen zusätzlichen Funktionen ausgestattet und unterstützt zum Beispiel USB 3.0 sowie DLNA.
Zusätzlich buchbare Optionen und Leistungen
Es gibt einige Extras, die sich O2-Kunden dazu buchen können, wenn sie den VDSL-Tarif abschließen. Das gilt zum Beispiel für das Angebot „Mobilfunk O2 SIM Plus“, mit dem man auch unterwegs immer kostenfrei mit der Familie oder den Freunden in Verbindung bleiben kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, für etwa 3 Euro im Monat das ISDN-Komfort-Paket abzuschließen.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
WARNUNG – o2 versucht gegenwärtig einen Teil seiner Altkunden geziehlt zu betrügen.
Daher möchte ich diesen Betrug hier publizieren:
Wir haben bei o2 einen ca. 7 Jahre alten Vertrag und waren bisher immer sehr zufrieden damit. Anfang April 2016 ging bei mir am Router dann das WLAN kaputt.
-> Logischerweise rufe ich bei o2 an. Man sagt mir es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ich kümmere mich selbst um eine kompatible Hardware, oder
2. o2 gibt mir einen neuen Vertrag und dazu die passende Hardware kostenlos geliehen, das könnte ich mir ja mal anhören.
-> Ich lasse mich weiterleiten und höre mir kurz an, was für ein Vertrag das wäre. Ich möchte ein schriftliches Angebot in ruhe lesen, bekomme gleich eine Bestätigungs-eMail, dass ich einen neuen Vertrag bekomme und erfahre da überhaupt erst einmal alle wichtigen Vertragsinhalte. Diese aber teilweise nur Stichwortartig !!!
-> Nach ausführlicher Information darüber im Net entscheiden wir uns gegen das Angebot und widerrufen den Vertrag nach Vorgabe der Widerrufsbelehrung aus eben dieser eMail (auch weil die Vertragsumstellung 2 Wochen dauern sollte, wir wollen einfach nicht so lange warten).
-> Ich kaufe bei „Conrad-Elektronik“ einen „Access Point“ und habe wieder mein Internet, wie gehabt.
-> o2 sendet per eMail eine Einladung zum chatten, falls ich Fragen habe – was ich noch nie gemacht habe – wozu überhaupt?
-> o2 sendet mir zwei Wochen später einen Router zu.
-> ich widerrufe erneut (da in der Widerrufsbelehrung der Passus steht „Frist beginnt nach Erhalt der Ware …“)
-> zum „angedrohten“ Stichtag: mein Internet funktioniert plötzlich nicht mehr (mit meiner alten Hardware), weil o2 mir mein Internet auf Glasfaser umstellt!
-> ich rufe die Kunden-Hotline an, die mit mir viel diskutiert, mich teils beleidigt – da ich eine Super-Chance ausschlage (ich solle das besser niemand erzählen, man würde mich ja für blöd halten), mir immer neue Ausflüchte auftischt, mich teilweise belügt (Kollegen widersprechen sich gravierend und erzählen zum Teil Unsinn, der eine Problemlösung eher verhindert, einer behauptet gar, „ab 20 Uhr ist diese Hotline keine Technik-Hotline mehr sondern für >> anderes < Ich sende den neuen Router darauf hin zurück (was wohl auch als Widerruf reichen würde!).
-> Es wird nichts zurück gestellt meine Hardware funktioniert nicht, gleicher Tenor aller o2-Leute (bei unterschiedlichstem „Hin und Her“): „Ihr Vertrag wurde umgestellt, damit funktioniert Ihre alte Hardware nicht mehr, aber das kann man nicht mehr rückgängig machen“. Damit habe ich kein Internet – kann mich nicht wie gewohnt informieren, werde somit regelrecht erpresst, da ich auf Home-Banking angewiesen bin, alte Sachen bei ebay verkaufe u.a.m., was ohne Vorwarnung alles nicht mehr geht.
-> ich habe mittlerweile mehr als 5 Service-Tel.-Nummern (oft mehrmals) angerufen und viel Zeit verplempert !!!
-> Ich muss darum bitten, dass man mir die neue Hardware erneut zusendet, damit ich überhaupt mein online-Banking machen kann, u.a. wichtige Sachen … – Dabei vermeide ich, den neuen Vertrag telefonisch zu bestätigen. Nun wäre es ja logisch, dass mir o2 als Schadensersatz die neue Hardware stellt, da sie mein funktionierendes Internet widerrechtlich abgeschaltet haben. Auch die o2-Leute sprechen von Router erneut zusenden ohne daran eine Vertragsbestätigung zu knüpfen.
-> ich streite mich gegenwärtig immer noch mit o2, die mich aber scheinbar lieber hinhalten wollen. Nach meiner letzten eMail an den Kundenservice mit einer sachlichen Schilderung und Beschwerde erhielt ich nun die Antwort: „Bedauerlicherweise ist eine Bearbeitung Ihres Anliegens per E-Mail nicht mehr möglich. (wieso denn plötzlich !?!)
Sie haben ein Anliegen zu Ihrer durchgeführten Vertragsverlängerung und Ihnen ist eine zielgerechte und schnelle Antwort wichtig?
Natürlich werden wir Ihnen helfen und zusammen eine gemeinsame Lösung finden.
Kommen Sie hierzu bitte in unseren Chat. Wir freuen uns schon auf Sie. …“
-> am 04. 05. schreibt o2 erneut einen Brief mit „… vielen Dank für Ihren Auftrag. Wir freuen uns …“
Ich habe in meinem Leben noch nie gechattet, und will das auch nicht
Ich bin so was von verärgert … (J. Dörfel, 81373 München)
Andere schreiben im Net übrigens, dass sie, nachdem sie den Vertragswechsel abgelehnt haben, das „bessere“ Internet und die Hardware geschenkt bekamen !!!
Herausgefunden habe ich dazu noch:
Willkommen im neuen online Support von O2. Zum einen ja, O2 stellt den Support auf das Forum und Chat um. Telefonischer Support wurde eingeschränkt.
Scheinbar wurdest du vom alten DSL auf das neue DSL umgestellt da O2 die Chance gesehen und auch genutzt hat dich auf einen neuen Vertrag zu stellen, welcher jetzt ein Datenvolumen von mit Drosselung beinhaltet, zweitens einen Zwangsrouter und drittens auf einen BSA Port. BSA bedeutet das du auf einem Telekom Port liegst da O2 seine eigenen DSL Ports abschalten möchte.
Hier ist in der Tat die Lösung das du den O2 Router wieder benötigst, also den Zwangsrouter wieder hast und auch benutzt.
Glasfaser find ich weitaus besser als vielfach Elektro’smog
Es gab mal Tel-me und Piepser
Manche LKW-fahrer hatten CB-Funk
Taxi’s hatten Funk-netz
Das C-Netz (analog/ u.auch fuer Privat Personen) reichte nicht mehr aus
Das D’Netz kam als digitales Werk
Dann kam das Photo-Bildtelephon
Nicht als Bild-telephon im Eigentlichen , sondern als
„Bild-Photo- maschine“ – als Filmmaterial-speicher und
Videogerät
Daten-volumen – Verbrauch die Menge , per digital Funk
Der Efeu um das WLan -Router wurde braun
Fische’sterben – Arten sterben – Vögel verlieren Orientierung
Wale schwimmen an Land
Plastik schwimmt in Riesen Menge im Meer.
Plastikmuell – verkauft an arme Laender
Schiffe „verlieren“ vielleicht mal paar Tonnen davon im Meer
Es geht immer weiter – Wer es beklagt , gilt als „Rückständig“
Haben Menschen früher NICHT gelebt ?
( als es noch keine Smart-Phone’s gab )
Warum lassen die Menschen sich nicht begnügen genügen mit einfachen
Dingen – Früher mußte man Telefonzelle suchen
Nun genügt nicht mal ein kleines Handy mehr
Es muss dieses smartphone sein wofuer man seltene Erden
braucht – Es muß scheinbar auch dauernd Update Upgrade und
neues Betriebs-system sein.
Als „Corona“ kam , war auf einmal d.Luft so sauber,
(COPD + ElektrosmogImmunschwaechung + mutierter Influenzavirus ist gleich )
weil Flugzeuge nicht starteten. Der Vollmond war prächtig zu sehen
Die Krater dort oben mit Fernglas zu erkennen.
Wer gibt die Richtung vor ? Etwa die Industrie , die Konzerne ,
die Firmen … Wir machen einen Spaziergang – gehen
wir mal raus, draussen sind Wild-schweine – Schweine ?
Nein Danke – Schweinepest
Kuck ich Schweine am Handy –
Draussen sind Seen und Fische
Nein zu kalt
Menschen bleiben allein und sterben evtl.allein
Nebenbei gesagt.
Corona – die Luft erst per chemtrail.de – geoengineering-
weathermodification-journal.de und HAARP – ELF Wellen
Kopfschmerzerzeugung – Unwohlsein- muskelzucken – Dröhnen
Rauschen- Sirren im Kopf – zeitweise extrem beanspruchte
Zirbeldruese – mind Control – Bewusstseins-Kontrolle
Tierversuche „zum Wohle der Menschheit “
Was der mmensch – Was Menschheit saet ,…
Stuerme – Winde – Gewalten per Menschenhand regeln –
Versuche mit schwarzen Loch und Antimaterie
Spielen mit Genen und
Die Liste der Gedanke kein Ende.
Kein Um-denken
Es würde genügen nicht alles zu wollen.
Warum bin ich hier auf dieser Ebene
Es ist ein Problem den Lügen zu – glauben
Mensch ist nur Gast auf Erden
Sei die Erde rund , eckig , ein „Ball“ oder Kartoffelform
Wer denkt wird an’ge“pi…“ – mit Worten
Es passt nicht wenn man Dinge auf’zeigt
Weil Menschen oft kein Platz dafuer haben im Denken
Es gibt einen GOTT
Das Leben ist ..